Ich habe mal wieder zu hoch gepokert. Nach zweimonatiger Laufpause wollte ich heute mindestens sieben Kilometer schaffen. Leider war nach 5,5 Kilometer Ende im Gelände, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Wetter mir ganz schön zu schaffen gemacht hat. Minusgrade die mir das Atmen schwer machten, fieser Wind und Schneefall. Und irgendwann stand ich auch bis zum Knie in eben genau diesem. Laufen im Schnee macht Spaß, das Knirschen unter den Füßen ist toll. Aber nicht, wenn die Laufpartie in einer Rutsch- und Sprungpartie endet.
Blutzucker lag vor dem Lauf bei 230mg/dl, hab trotzdem noch eine Sport-BE gegessen und auch die Insulinpumpe beim LAufen dran gelassen.Nach dem Lauf lag der BZ bei 150mg/dl, Tendenz steigend. Wie immer nach dem Sport, das alte Problem. Habe daher vorsorglich die Basalrate ein wenig angehoben. Der Kalorienverbrauchrechnung von Nike traue ich auch nicht ganz. Joggen im Schnee ist nämlich viel anstrengender als auf Asphalt. Und gleich gibt es eine 0 BE Gemüsesuppe um Vitamine und Wärem zu tanken!