Na, zumindest fühlt es sich gerade ein wenig so an. Dies wird mal kein Diabetes Post, hat aber trotzdem was mit „Gesundheit“ zu tun!
Gestern Nacht bin ich schweißgebadet, mit Stechen in der Brust und Kribbeln im Arm aufgewacht. Seit Anfang Dezember hatte ich schon des öfteren mal ein Stechen wahrgenommen, habe es aber mal auf den vorweihnachtlichen Streß geschoben. Die letzte Nacht hatte mich allerdings ziemlich in Panik versetzt. Na ja, ich hab versucht Ruhe zu bewahren, habe tief durchgeatmet, mir sicherheitshalber mein Telefon ans Bett gelegt und bin dann irgendwann wieder eingeschlafen.
Heute Morgen hatte ich dann eine Art Muskelkater im linken Arm und irgendwie habe ich mich nicht sonderlich gut gefühlt. Zur Arbeit bin ich dann trotzdem, am Nachmittag dann aber mit einem mulmigen Gefühl zum Arzt getapert. Der hat zwar sicherhaltshalber einen Bluttest und EKG gemacht, aber eigentlich hatte er schon von Anfang an auf eine ganz andere Sache getippt, schließlich sollte man ja auch nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Und auf was? Wirbelsäule!
Nach einer einstündigen Behandlung mit Bestrahlung, Reizstrom, Geziehe und Gedrücke waren also die Übeltäter, eine Reihe blockierter Wirbel…(Wirbelsäule dadurch irgendwie krumm, Schonhaltung, Druck auf die Brust…oder irgendwie so), wieder an die richtige Stelle positioniert. Dummerweise habe ich das Ameisenkribbeln des Reizstroms nur einseitig wahrgenommen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Verspannung auf der anderen Seite schon ziemlich stark sein muss. Das Körpergefühl danach war aber schon mächtig erstaunlich. Ihr kennt doch sicher alle dieses „Spiel“, wo man sich in den Türrahmen stellt, die Handrücken 30 Sek. lang fest von innen gegen den Rahmen drückt, einen Schritt vortritt und die Arme sich plötzlich wie von Zauberhand scheinbar allein wie 2 Flügel in die Höhe heben. So ungefähr hat es sich angefühlt. Nur am gesamten Oberkörper. I believe I can fly! Wow! So bin ich also blockadefrei aus der Praxis geschwebt und Hausaufgaben gab es auch noch mit: erstmal nicht wieder auf den Hintern setzen, sondern einen Spaziergang machen, quasi zur Lockerung. „Gang“ ist gut, ich hatte das Gefühl ich würde über den Schnee schweben!
Ob die Wirbel nun wirklich die Ursaceh für das Stechen waren, wird sich heraus stellen. Ich habe in den nächsten Wochen diesbezüglich noch weitere Termine um das genau zu klären. Erfolglos war der heutige Arztbesuch auf jeden Fall aber nicht, die Rückensache war längst überfällig und fliegen kann ich jetzt auch 😉