So, da bin ich nun also. Fachklinik Bad Heilbrunn. Gut, nach knapp 2 Tagen kann man noch nicht viel sagen, denn viel gemacht wurde natürlich noch nicht. ABER: der erste Eindruck zählt, und der ist bisher sehr positiv. Angekommen bin ich vorgestern Mittag, nach einer mehr oder weniger unangenehmen Busfahrt. Ich finde Busfahren eh gräuslich, […]
In den letzten Tagen war es ruhig auf unserem Blog. Keine Angst, uns geht es gut. Wir haben nur ein paar Tage frei, und wenn man frei hat soll man sich entspannen! Genau das haben wir die letzten 3 Tage getan und haben Ausflüge nach Fehmarn und Rügen gemacht, sind ein wenig am Strand gewandert […]
Na ja, nicht wirklich. Aber diese Apfelsorte trägt zumindest ausgesprochen den gleichen Namen wie ein spezieller Typ des Diabetes melltitus, der MODY! Der MODY Diabetes (maturity-onset diabetes in the young) wird in der Wissenschaft als Diabetes Typ 3A zugehörig bezeichnet. Bekannt es ist aber als Typ 2 Diabetes bei Kindern & Jungendlichen. MODY Diabetes tritt […]
Gute Nachrichten für unseren Blognachbarn Andreas, der kürzlich einen Artikel über seine Wunschinsulinpumpe schrieb! Der Freiheit wieder ein Stück näher: Animas® Vibe, das erste und einzige Insulinpumpensystem mit kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) basierend auf der DexCom G4™ CGM‐Technologie, hat seine Zulassung für Europa erhalten und wird zunächst den Weg nach Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden […]
Auf Anfrage von Anne hier nun extra noch mal ein Bildchen vom Tragen des Rotofine Katheters. Und ein Bildchen vom „Penökel“, womit sich der Katheter echt gut setzen läßt 😉
Ypsomed hat 2 neue Infusionssets auf den Markt gebracht. Die mylife Roto. Beide sind kompatibel zu allen Insulinpumpen mit Luer-Anschluss und haben ein wärme-aktiviertes Pflaster. Ein Detail macht diese Infusionssets interessant. Der Anschluss ist 360° drehbar, d.h. egal wo sich der Anschluss befindet, er dreht sich mit und liegt immer an der richtigen Stelle. Ypsomed […]
Oh man, die letzte Woche war blutzuckermäßig echt der Wurm drin. Erst die Blutzuckerentgleisung nach meiner Laufeinheit, dann der nächtliche Basalratentest der eigentlich Aufschluß über meine hohen Nüchternwerte bringen sollte, aber hingegen meinen Erwartungen die ganze Nacht bis zum Morgen mit guten Werten verlief, und nun letzte Nacht wieder eine Entgleisung. Schuld war diesmal aber […]
Mitte Februar hatte ich euch berichtet, daß ich mich zusammen mit meinem Diabetes-Doc für eine Pumpe entschieden habe. Ich wollte euch jetzt mal ein kleines Update geben, wie der Stand der Dinge ist. Ende Februar habe ich meine Tagebuchaufzeichnungen beim Medicum Hamburg eingereicht, mein Diabetes-Doc hat ein Gutachten geschrieben und dann wurde alles zusammen zu […]
Ja ja, die Welt ist digital und wer nicht mitzieht der ist ein Spießer! Ich führe Blutzuckertagebuch, und zwar ganz altmodisch analog. Bin ich ein Spießer? Generell sollte jeder, der seinen Blutzucker regelmäßig testet, diesen auch ebenso regelmäßig dokumentieren. Leider fehlt vielen Diabetikern oft die Motivation dazu ein Tagebuch zu führen. Verständlich. Dies war bei […]
Ich hatte ja schon auf unserer Facebook Fanseite gepostet, dass ich eine Pumpe haben möchte. Am letzten Donnerstagwar ich endlich bei meiner Diabetesberaterin im Medicum Hamburg. Dort konnte ich mir in aller Ruhe die verschiedenen Pumpenmodelle anschauen und mal in den Händen halten. Ich hab mich ziemlich schnell für die Minimed Paradigm VEO754 entschieden. Warum? […]
Dass Tiere, besonders Hunde und Katzen, an Diabetes erkranken können ist mir bereits bekannt. Aber dass es auch Vierbeiner mit Insulinpumpen gibt, das war mir bisher unbekannt. In der aktuellen Ausgabe des Diabetes Ratgebers wird über einen solchen „Pumpenhund“ berichtet: Paula ist ein hübsche Mischlingshündin und trägt seit einigen Monaten eine Insulinpumpe, die für sie […]
Der OmniPod von mylife ist die erste Insulin-Patch-Pumpe, die es in Deutschland gibt. Das System ist ganz einfach. Die Patch Pumpe besteht aus einem Pod, der auf die Haut geklebt wird, und einem PDM (Persönlicher Diabetes Manager). Dieser PDM steuert den Pod. In dem Pod sind 3 Komponenten untergebracht. Insulinreservoir, die Technik um mit dem […]